Dudelsack-Workshop am 09.01.24 – “Spiellust statt Frust – Pipe Chanter und Drones routiniert stimmen”

39,00 

Nicht vorrätig

Dieses Produkt ist zur Zeit nicht ab Lager verfügbar.

Trage hier Deine E-Mail-Adresse ein, wenn Du eine Benachrichtigung erhalten möchten, sobald das Produkt wieder verfügbar ist. Dies ist keine Reservierung und auch keine Kaufverpflichtung.

Kategorie: Schlagwort:

Beschreibung

Das Stimmen des schottischen Dudelsacks erscheint häufig wie ein Buch mit deutlich mehr als sieben Siegeln. Die Spielhärte Deines Chanter Reeds bringt dich um, einzelne Töne wollen einfach für Dein Gehör nicht richtig klingen und die Drones machen was sie wollen? Und ohne Stimmgerät schaffst du eh keine ansatzweise für Dich zufriedenstellenden Stimmergebnisse?

Hier soll der Workshop “Spiellust statt Frust – Pipe Chanter und Drones routiniert stimmen” Abhilfe schaffen. Damit Du Erfolg und sogar Spaß beim Stimmen Deines schottischen Dudelsacks hast, vermittelt der Workshop die folgenden Inhalte:

  • Bearbeitung Deines Pipe Chanter Reeds auf eine für Dich angenehme Spielhärte
  • Ausprobieren von verschiedenen Pipe Chanter Reed-Härten und Herstellern in Deinem Chanter
  • Theorie und Praxis des Stimmens von Pipe Chantern mit und ohne Hilfe eines Stimmgeräts/ einer Stimmgerät-App
  • Überprüfung Deiner Drone Reeds auf die passende Grundeinstellung zum Pipe Chanter Reed
  • Theorie und Praxis einer einfachen Stimmroutine für das Stimmen der Drones komplett ohne Stimmgerät

Im Rahmen des Workshops werde ich euch theoretische Inhalte vermitteln, die wir sofort an Eurer Pipe anwenden werden.

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekommen ein Handout mit den wichtigsten Themen für die Umsetzung zu Hause.

Dieser Kurs umfasst alle Inhalte, die in den SQA/PDQB Prüfungen bis Level 5 für die Fragen zum Stimmen des Dudelsacks vorkommen und kann daher auch zur Vorbereitung auf diese Prüfungen dienen.

Der Kurs findet in der Schal(l)tzentrale in Witten (Ruhrgebiet) statt. Eine genaue Anfahrtsbeschreibung erhälts Du mit der Einladung nach erfolgter Anmeldung und Bezahlung des Teilnahmebeitrags.

Es wird empfohlen alles an vorhandenem Wartungsmaterial wie Hanfgarn, Tuning Tape, Stimmgerät etc. mitzubringen. Alle im Kurs benötigten Wartungsmaterialien können aber auch vor Ort erworben werden und stehen in begrenzter Zahl auch leihweise bereit.

Die Zahl der Teilnehmer(innen) ist auf maximal 6 Personen begrenzt und der Workshop findet am 09.01.24 von 18:45 bis ca. 21:30 statt.

Du hast Fragen zu diesem Workshop? Dann sprich mich gerne an.