Veröffentlicht am

Scottish Oat Cakes

Scottish Oat Cakes

Scottish Oat Cakes sind für mich ein echtes Stück Schottland. Wenn ich in Schottland wandere, habe ich immer ein paar Oat Cakes und etwas Cheddar als Verpflegung dabei. Zu Hause in Deutschland ist meine Frau so lieb und backt sie immer mal wieder. Sie eigenen sich super für den kleinen Hunger zwischendruch, egal ob mit Cheddar oben drauf, mit etwas Butter bestrichen oder einfach pur. Das hier vorgestellte Rezept stammt im Original von der goodfood Seite der BBC. Ich präsentiere euch hier die übersetzte und leicht abgewandelte Fassung, denn wir mögen die Oat Cakes mit einer Mischung aus groben und feinen Haferflocken lieber.

Scottish Oat Cakes weiterlesen
Veröffentlicht am

Haggis in Deutschland zubereiten


Portrait von Robert Burns, Quelle Wikipedia

Haggis in Deutschland essen? Wie kommt er denn jetzt auf die Idee? Schuld ist der gute Mann hier auf dem Bild. Robert Burns ist neben Sir Walter Scott einer von zwei großen Literaten, die die schottische Kultur stark geprägt haben und auch noch heute als Teil dieser verehrt werden. Am 25.01. jährte sich wieder der Geburtstag (25.01.1759) des schottischen Lyrikers, der Menschen in aller Welt zu Burns Suppers und Whisky Tastings zusammenbringt. Traditionell wird dazu Haggis gereicht: das schottische Nationalgericht, dem Burns auch ein Gedicht gewidmet hat.

Haggis in Deutschland zubereiten weiterlesen